Buchungs-Telefon : 08225 / 309910 oder 08271 / 80000
Mo. bis Fr.: 8:00 - 17:00 Uhr
Sa.: 08:30 - 12:00 Uhr
Mediterranes Flair im Meraner Land
Mediterranes Flair im Meraner Land
Auf unserer Busreise ins Meraner Land erwarten Sie die Marmorwelt in Laas, eine Stadtführung in Meran, eine Grappaprobe, der idyllische Ort St. Ulrich und viele weitere eindrucksvolle Programmpunkte!
Reisen Sie mit uns ins wunderschöne Meraner Land und genießen Sie bei dieser Kurzreise das Klima, das Dolce Vita und die gute Südtiroler Küche.
1. Tag: Busreise ins Meraner Land - Start in Laas
Anreise über Füssen - Fernpaß - Reschensee nach Laas. Hier besuchen Sie die Laaser Marmorwelt mit dem historischen Portalkran und den wertvollen Skulpturen. "Den Profis über die Schulter schauen" heißt es bei einem traditionsreichen Steinmetzbetrieb. Im Anschluss fahren Sie weiter durch das Vinschgau nach Marling. Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Meran und Ultental
Heute besuchen Sie die bekannte Kurstadt Meran. Ein Gästeführer erzählt über die Geschichte und die vielen Sehenswürdigkeiten. Schlendern Sie anschließend an der schönen Promenade entlang oder bummeln Sie durch die vielen Geschäfte der Stadt. Am Nachmittag fahren Sie ins Ultental. Das Ultental ist eines der urtümlichsten Teile Südtirols. Sonnengegerbte, traditionelle Bauernhöfe schmücken die grüne Landschaft. Der Zoggler Stausee lädt zu einem kleinen Spaziergang ein, bevor Sie wieder zu Ihrem Hotel zurückfahren. Abendessen.
3. Tag: Frangart mit Grappa-Brennerei
Nach einem ausgiebigen Frühstück starten Sie über das Gampenjoch – das Penegal und die Cles Hochebene nach Frangart. Hier werden Sie in der Brennerei Walcher bereits zu einer Führung und einer Grappa-Probe erwartet. Anschließend Rückfahrt zum Hotel und gemeinsames Abendessen.
4. Tag: Busreise über St. Ulrich nach Hause
Viel zu schnell sind die Tage im Süden vorbei. Die Heimreise führt Sie über Bozen nach Kastelruth und von dort über den Panidersattel ins Grödnertal nach St. Ulrich. Dieser Ort wurde durch seine kunstvollen Holzschnitzereien berühmt, die hier seit Generationen angefertigt sind. Die Fußgängerzone mit der Pfarrkirche zum Hl. Ulrich und der Antoniuskirche werden als die schönste Einkaufsstraße in den Dolomiten beschrieben. Shoppen Sie hier in den hübschen Boutiquen oder genießen Sie einen Kaffee in einem der zahlreichen Cafes. Rückfahrt über München zu den Ausstiegsorten.
Hotelinfos:
3*** Hotel Piccolo Marlinger Hof, Marling
Unsere Leistungen für Sie: