Buchungs-Telefon : 08225 / 309910 oder 08271 / 80000
Mo. bis Fr.: 8:00 - 17:00 Uhr
Sa.: 08:30 - 12:00 Uhr
Radfahren in der Eifel
Radfahren in der Eifel
Die Eifel - eine Landschaft, die seinesgleichen sucht! Eine herrliche, grenzenlos anmutende Landschaft, die es wert ist, mit Muße und Gelassenheit und somit auf zwei Rädern entdeckt zu werden. Das klappt ganz hervorragend, denn der größte Teil der Radwege führt über ehemalige Bahntrassen, über meterhohe Viadukte durch ein faszinierendes Landschaftspanorama.
1.Tag: Anreisetag und Einstimmungstour, ca. 45 km, leicht
Der Bus bringt Sie mit Bordfrühstück nach Hermeskeil. Wir starten unsere 5-Tages-Radtour heute in Reinsfeld, auf den Höhen des Hundsrücks. Sie fahren auf dem Ruwer-Hochwald-Radweg bis zur Mosel. Es geht immer entlang des Flusses, an Rebhängen vorbei, durch Waldgebiete und kleine Weindörfer. Unser Bus bringt Sie dann in Ihr Hotel. Gemeinsames Abendessen.
2.Tag: ca. 65 km, leicht
Nach dem Frühstück bringt Sie der Bus nach Hallschlag, hier steigen Sie in den nördlichen Teil des Kyll-Radweges ein. Die insgesamt nur leicht hügelige Strecke führt vorbei an zahlreichen Burgen, durch beschauliche Eifeldörfer, wie Kronenburg mit Burganlage, durch die Krimistadt Hillesheim sowie die Brunnenstadt Gerolstein. In Dohm werden Sie mittags eine Pause einlegen. Am Zielpunkt in Kyllburg erwartet Sie dann unser Bus, mit dem es dann gemütlich zurück zum Hotel geht. Es bleibt genügend Zeit, sich auf das Abendessen vorzubereiten.
3.Tag: ca. 55 km, leicht
Gut gestärkt, bringt Sie der Bus nach Kyllburg, von dort werden Sie den südlichen Teil des Kyll-Radweges befahren. Der Fluss Kyll ist der längste Fluss der Eifel. Der Weg quert eindrucksvolle Landschaften, die Streuobstwiesen der Südeifel und die zerklüfteten Felsformationen des Bitburger Gutlandes. Sie durchfahren Erdorf, Bitburg, Speicher, Auw, Daufenbach, Kordel, Ehrang, Pfalzel, bevor die Kyll dann im Norden von Trier in die Mosel mündet. Mit dem Bus geht’s dann wieder zurück zum Hotel. Dort lassen Sie nach dem Abendessen den Tag in gemütlicher Atmosphäre ausklingen.
4.Tag: ca. 58 km, leicht
Ein ausgiebiges Frühstück erleichtert uns den heutigen Start in den 4. Tag. Mit dem Bus geht’s nach Daun, dort steigen Sie in den Maare-Mosel-Radweg ein. Ein genussvolles Vergnügen ist die heutige Radtour, die auf einer ehemaligen Bahntrasse aus dem Herzen des Naturparks Vulkaneifel bis in die Rebenlandschaft der Mosel verläuft. Nahezu keine Steigungen, dafür zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie Viadukte, Tunnel, Eifel-Maare und erloschene Vulkane bereichern die Tour, die von Daun bis nach Bernkastel-Kues verläuft. Der Bus bringt Sie wieder zum Hotel. Abendessen.
5.Tag: Abschiedstour, ca. 40 km, leicht
Genießen Sie heute nochmals das Frühstück! Der Bus bringt Sie nach Bitburg, dort steigen Sie zur Abschlusstour in den Nims-Radweg ein, auf dem Sie bis Irrel fahren. Dann fahren Sie ein kurzes Stück auf dem Prüm-Radweg bis Minden und zum Schluss auf dem Sauer-Radweg bis nach Wasserbilligerbrück. Meterhohe Skulpturen aus rotem Sandstein wachsen aus den Feldern und bieten zwischen der Biermetropole Bitburg und Minden an der Sauer ein kleines Kunsterlebnis. Nach der Ankunft haben Sie noch genügend Zeit, um sich im Grenzstädtchen Wasserbillig (Luxenburg) umzusehen, bevor Sie die Heimreise antreten.
Hotelinfos:
3*** Hotel Bitburger Hof, Bitburg
Unsere Leistungen für Sie: