Buchungs-Telefon : 08225 / 309910 oder 08271 / 80000
Mo. bis Fr.: 8:00 - 17:00 Uhr
Sa.: 08:30 - 12:00 Uhr
Schwarzwald
Wildromantische Landschaft
Schwarzwald
Wildromantische Landschaft
1. Tag
Sie reisen über Stuttgart - Pforzheim - Gernsbach und die Schwarzwald Hochstraße an. Am Mummelsee haben Sie einen Aufenthalt. Anschließend fahren Sie über Offenburg und Lahr nach Riegel a. Kaiserstuhl. Hier beziehen Sie Ihre Zimmer und essen zu Abend.
2. Tag
Gut gestärkt vom Frühstück besuchen Sie heute Freiburg, die Stadt an der Dreisam. Ihre örtliche Reiseleitung weiß viel zu erzählen über die Stadt. Im Anschluss haben Sie freie Zeit im Zentrum Freiburgs. Nachmittags fahren Sie durch den Hochschwarzwald. Genießen Sie während der Fahrt die malerischen Landschaften, steile Berge und abenteuerliche Seen. Zum Abendessen sind Sie wieder rechtzeitig im Hotel.
3. Tag
Nach dem Frühstück reisen Sie heute mit einem Reiseleiter ins elsässische Colmar. Die drittgrößte Stadt im Elsass und Hauptstadt des Departements Haut-Rhin bezeichnet sich gerne als Hauptstadt der elsässischen Weine. Die Stadt ist berühmt für ihr gut erhaltenes architektonisches Erbe aus sechs Jahrhunderten und für Ihre Museen, darunter das Unterlinden-Museum mit dem Isenheimer Altar. Bei einer Fahrt mit der Bimmelbahn werden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Colmars entdecken. Nach etwas freier Zeit über den Mittag fahren Sie nachmittags entlang der elsässischen Weinstraße. Besuchen Sie mit uns die schönen Weinorte wie z.B. Obernai oder Riquewihr. Anschließend genießen wir im Hotel unser Abendessen.
4. Tag
Heute geht es durch die Ortenau. Diese ist bekannt für ihre steilen Westhänge des Schwarzwaldes, die in hügeligen Wein-, Obst und Gemüseplantagen übergehen. In Gengenbach, die Stadt an der Kinzig, haben wir eine Stadtführung für Sie reserviert. Natürlich haben Sie auch genügend Zeit für ein Mittagessen oder ein Glas Wein. Entlang der Kinzig fahren Sie nach Wolfach und besuchen dort die letzte, aktive Mundblashütte des Schwarzwaldes. Schauen Sie den Glasmachern und Glasschleifern über die Schulter. Durch das Elztal fahren Sie zu Ihrem Hotel zurück und lassen den Tag mit einem guten Abendessen ausklingen.
5. Tag
Nachdem Sie sich nochmal am Frühstücksbuffet gestärkt haben, fahren Sie durch das Glottertal - bekannt durch die Schwarzwaldklinik und besuchen die Abtei St. Peter, das ehemalige Benediktinerkloster. Die Weiterfahrt erfolgt über Sankt Märgen nach Freudenstadt. Erleben Sie eine urige und kurzweilige Rundfahrt im Freudenstädter Kurbähnle, bei der Ihnen der Fahrer interessante Einzelheiten Freudenstadts erklärt. Nutzen Sie anschließend noch die Zeit, um Kaffee und Kuchen in einem der Cafés rund um die Innenstadt zu genießen. Über Horb und Herrenberg fahren Sie auf die A8, zurück in die Heimat.
Hotelinfos:
3*** Riegeler Hof,Riegel am Kaiserstuhl
Unsere Leistungen für Sie: